Der Mensch ist ein Objekt der Ökologie.
Der Mensch ist ein Teil der Natur, nicht ihr Herrscher.
Der neue Humanismus sieht den Menschen nicht als quasi übernatürliches Geschöpf, sondern als Lebewesen, das mit beiden Beinen im globalen Ökosystem steht.
Der Widerspruch zwischen Mensch und Natur ist nicht naturgegeben, sondern menschengemacht.
Der Zweck heiligt die Mittel.
Die Ökologie muss vom ethischen Anspruch zur Grundlage allen Handelns werden.
Die Philosophie verhält sich zum Studium der realen Welt wie das Onanieren zur sexuellen Liebe.
Die politische Philosophie des schwarzen Nationalismus bedeutet: Wir müssen die Politik und die Politiker unserer Gemeinschaft kontrollieren.
Die vorsichtigen, die alles bedenkenden, alles voraussehenden Menschen fallen stets herein, denn immer mit Schwierigkeiten rechnen, heißt sie erschaffen.
Die Wahlphilosophie der Parlamentskandidaten besteht einfach darin, dass sie ihrer linken Hand erlauben, nicht zu wissen, was ihre rechte tut, und so waschen sie beide Hände in Unschuld.
Es geht um die Ermächtigung der Menschen, nach frei gewählten Prinzipien und innerhalb naturgegebener Grenzen leben zu wollen und zu können.