Um das Licht der Weisheit zu erlangen, muss man in tiefste Dunkelheit versinken.
Meine Philosophie ist folgende: es geht mich nichts an, was Menschen über mich sagen und was sie über mich denken. Ich erwarte nichts und ich akzeptiere alles. Und es macht das Leben so viel einfacher.
Angesichts der heute erkennbaren ökologischen Grenzen haben wir die Möglichkeit verloren, ohne Ziel und Verantwortung für Folgen unseres Handelns zu leben.
Aus dem Prinzip Hoffnung wird das Prinzip Handeln werden.
Das Ziel der Philosophie ist einzig und allein die Wahrheit, das Ziel des Glaubens einzig und allein Gehorsam und Frömmigkeit.
Der Mensch ist ein Objekt der Ökologie.
Der Mensch ist ein Teil der Natur, nicht ihr Herrscher.
Der neue Humanismus sieht den Menschen nicht als quasi übernatürliches Geschöpf, sondern als Lebewesen, das mit beiden Beinen im globalen Ökosystem steht.
Der Widerspruch zwischen Mensch und Natur ist nicht naturgegeben, sondern menschengemacht.
Der Zweck heiligt die Mittel.
Die Ökologie muss vom ethischen Anspruch zur Grundlage allen Handelns werden.