Wer beim Warten nicht die Hände in den Schoß legt, dem fällt alles zu.
Im Handel und in der Industrie beklaut jeder jeden. Ich habe selbst viel gestohlen. Aber ich weiß, wie man richtig stiehlt.
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Die meisten Mißerfolge kommen kurz vor dem Ziel.
Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit; wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um Dunkelheit.
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
Das Wiederfinden dessen, was der Mensch in die Dinge gesteckt hat, heißt sich Wissenschaft.
Toleranz ist ein Beweis des Mißtrauens gegen ein eigenes Ideal.
Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen.
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.
Das Verlangen nach Gegenliebe ist nicht das Verlangen der Liebe, sondern der Eitelkeit.