Jedes Wort hat seinen Wert im Gespräch zwischen uns Beleidigungen werten ein Gespräch ab und es könnte Wut zwischen den Gesprächspartnern entstehen, freundliche Worte werten es auf und es könnte sich Harmonie und Freude zwischen den Gesprächspartnern entwickeln.
Mit deinen Beleidigungen und Beschimpfungen, sorgst du für deine eigene Benachteiligung, denn die Harmonie suchenden, werden sich schützen wollen, und Abstand von dir nehmen.
Mit Worten wie Beleidigungen kann man Zündeln, darum bedenke durch sie kann man Konflikte entfachen.
Niemanden gefällt eine Beleidigung und wenn man sie selbst an sich spüren muss und langsam merkt wie man mit den Tränen zu kämpfen hat, weil man sich so verletzt fühlt, dann ist die Zeit gekommen, diese Beleidigungen aus seinem eigenen Wortschatz raus zu werfen.
Toxisch ist es dann wenn dir jemand die schlimmsten Beleidigungen vorträgt, du dich unschuldig als nachtragend fühlst, und dann aus Druck eine Entschuldigung vorträgst.
Voller Wut drücken sich Beleidigungen klar und deutlich durch die Lippen, als wäre man bei allen Sinnen, dabei bist du erst bei klaren Verstand, wenn du versuchst Worte der Entschuldigung zu stammeln.
Was bleibt übrig, wenn man alle Beleidigenden Worte im Voraus aus dem Gespräch streicht, eine Verwirklichung der Harmonie in Gesprächen im miteinander.
Wenn Beleidigungen sprechen, spricht Schmerz.
Wenn man jemanden beleidigen möchte, belügt man ihn am besten sein ganzes Leben lang.
Wer sich über andere mit Beleidigungen, Verletzungen und Provokationen auslässt, wird für sich die Chancen verringern das man sich auf ihm einlässt.
Wir würden nichts verlieren, die heutigen Beleidigungen die Umgangssprachlich völlig normal geworden sind, nicht zu verwenden.