Beleidigt man jemanden spielt man Roulette, die Wut des beleidigten wird sich immer gegen einen selbst richten.
Beleidigungen vergiften unseren Alltag und wirken mit Wut, Trauer und Angst, ein hilfreiches Mittel dagegen, sind Entschuldigen, verzeihende Worte und einfach Freundlichkeit zueinander.
Eine Beleidigung ist manchmal ein ganz schön Hartes Brett, aber eine Entschuldigung schleift immer eine Rundung ins Brett, und dadurch könnte Harmonie entstehen.
Es könnte heute ein richtig guter Tag werden, wenn wir die richtigen Worte und Handlungen füreinander finden, und ihm nicht verfälschen mit Beleidigungen oder Mobbing.
Freundliche Worte sind so wichtig heutzutage, eine kraftvolle Anwendung durch dich, um Schwache Beleidigungen durch andere kräftig abzuwenden.
Heute wichtiger denn je, Beleidigende Worte und Konflikte sind wie Messer die vom Kuchen der Harmonie immer wieder ein Stückchen heraus schneiden, wir werden viele Kuchen backen müssen, damit wir den Appetit am Leben nicht verlieren.
Ich mag nicht schreien, nicht beleidigen und Ausflippen, den darin sehe ich meinen Feind, der mich geprägt hat, und ich möchte nicht seine hässliche Wütende fratze, in meinem Spiegelbild sehen.
Jedes Wort hat seinen Wert im Gespräch zwischen uns Beleidigungen werten ein Gespräch ab und es könnte Wut zwischen den Gesprächspartnern entstehen, freundliche Worte werten es auf und es könnte sich Harmonie und Freude zwischen den Gesprächspartnern entwickeln.
Mit Worten wie Beleidigungen kann man Zündeln, darum bedenke durch sie kann man Konflikte entfachen.
Toxisch ist es dann wenn dir jemand die schlimmsten Beleidigungen vorträgt, du dich unschuldig als nachtragend fühlst, und dann aus Druck eine Entschuldigung vorträgst.
Voller Wut drücken sich Beleidigungen klar und deutlich durch die Lippen, als wäre man bei allen Sinnen, dabei bist du erst bei klaren Verstand, wenn du versuchst Worte der Entschuldigung zu stammeln.