Der Anfang aller Weisheit ist die Verwunderung.
Der Vernünftige strebt nach Schmerzlosigkeit, nicht nach Genuss.
Gewinne gehen doch bei den meisten Menschen in der Rangordnung der Ehre vor.
Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.
Denken und Empfinden sind von Natur aus verschieden.
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.
Die Natur macht nichts vergeblich.
Freude an der Arbeit läßt das Werk trefflich geraten.
Auch das Denken schadet bisweilen der Gesundheit.
Der ideale Mensch verspürt Freude, wenn er anderen einen Dienst erweisen kann.
Größe ist nicht, Anerkennungen zu erhalten, sondern sie zu verdienen.