Der Hagestolz hat das Unglück, dass ihm niemand seine Fehler frei sagt, aber der Ehemann hat das Glück.
Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.
Der Mensch und die Gurken taugen nichts, sobald sie reif sind.
Der Mensch wird hart wie Stahl - durch öfteres Abkühlen nach Erhitzen.
Der rechte Unglaube bezieht sich auf keine einzelnen Sätze und Gegensätze, sondern auf die Erblindung gegen das Ganze.
Der Scherz kennt kein anderes Ziel als sein eigenes Dasein.
Der Spaß ist unerschöpflich, nicht der Ernst.
Die Heiterkeit ist ein wiederkehrendes, lichtes Gestirn, ein Zustand, der sich durch die Dauer nicht abnützt.
Die Leiden sind wie Gewitterwolken: in der Ferne sehen sie schwarz aus, über uns grau.
Die Menschen verraten ihre Absichten nie leichter und stärker, als wenn sie sie verfehlen.
Die Predigten sind Kehrbesen, die den Unrat von acht Tagen aus den Herzen der Zuhörer herausfegen.