Wer die Welt in Frieden sehen will, sollte Beleidigungen und Mobbing unterlassen, den diese trüben den Blick, und wir wollen doch eine klare Sicht auf Frieden im miteinander.
Wer Frieden im Großen will, sollte aufhören Konflikte im kleinen auszufechten.
Wer sich entschließt, Worte und Provokationen zu unterlassen, öffnet bewusst Momente die zur Harmonie und in den Frieden führen können.
Wie der einzelne Mensch im Begriff „die Menschheit“ vereint wird, so darf man den Begriff „Frieden“ durch etliche gute Taten und Worte vieler Menschen irgendwann „Weltfrieden“ nennen.
Wie findest du eine Welt ohne Konflikte, Hass, Gewalt und Beleidigungen? Du und wir alle könnten einen Weg Richtung Frieden finden.
Wie Orientieren wir uns in dieser Welt, wenn das Ziel Liebe, Freude oder Harmonie sein soll? Durch unsere Bemühungen aller die unsere Herzen berühren.
Wie sollten wir uns an Frieden beteiligen? Einen Teil können wir vielleicht durch Freundliche Worte und Herzliche Handlungen hinterlassen .
Wir benötigen mehr Blick auf den Frieden, um jedem Menschen diese Weisheit zu zeigen, hat sich Gott für den Meerblick mit Sonnenuntergang entschieden.
Wir benutzen Waffen um uns im Krieg zu schützen, doch ohne Waffen müssten wir den Frieden nicht schützen.
Wir bewegen uns durch eine Welt voller Konflikte und Krisen, da schadet es manchmal nicht, einfach zu stehen, mit seinen freundlichen Worten und herzlichen Handlungen, für eine Welt voller Frieden zu stehen.
Wir brauchen manchmal einen langen Atem, wir atmen ein und atmen ein, aber irgendwann muss man auspusten, hoffen wir, dass ein stürmischer Frieden durch die Welt fegt.